„The Greatest Beer Run Ever“, Peter Farrelly Misfires Zac Efron Film – The Hollywood Reporter


Als der Filmemacher Peter Farrelly das letzte Mal 2018 das Toronto International Film Festival besuchte, filmen Sie seine entzückende Botschaft Grünes Buch würde den People’s Choice Award des Festivals mit nach Hause nehmen und drei Oscars gewinnen, darunter Bester Film.

Auf keinen Fall würde der Blitz bei seinem letzten Versuch zweimal einschlagen, Größter Bierlauf aller Zeitender als geeignet erachtet wird, Amerikas Beteiligung am Vietnamkrieg in der gleichen Weise zu diskutieren wie der vorherige Film, der sich mit der Frage der Rassenbeziehungen befasste.

Größter Bierlauf aller Zeiten

Unterstreichen

Wird sehr schnell platt.

Ort: Toronto International Film Festival (Galapräsentation)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 30. September (Apple TV+)
Gießen: Zac Efron, Russell Crowe, Bill Murray
Direktor: Peter Farrelly
Szenarioautor: Peter Farrelly, Brian Currie, Pete Jones

Bewertet mit R, 2 Stunden 6 Minuten

Inspiriert von der ungewöhnlichen, aber wahren Geschichte einer New Yorker Handelsmarine aus der Arbeiterklasse, die 1967 ein Schiff nach Saigon bestieg, um das Bier seiner Freunde zu bringen, die mobilisiert wurden, um ihre Stimmung zu heben, kam das neue Projekt auf Apple TV+ am Ende Dieser Monat hat zugegebenermaßen einiges Potenzial, das Publikum zu erfreuen. Aber auch wenn der Titel und die Kulisse, die dem gleichnamigen Buch von John Donohue und JT Molloy entnommen sind, eher an einen hellen satirischen Film erinnern könnten, den er mit seinem Bruder Bobby, Taller Farrelly, gedreht hat. Impulse wirken gegen Materie. Das Ergebnis ist eine mäandrierende, unzusammenhängende Produktion, die darum kämpft, einen befriedigenden Ton zu finden.

John „Chickie“ Donahue, gespielt von Zac Efron (der aussieht wie ein Pornostar aus den 70ern), war zu seiner Zeit ein echter Faulpelz. Er lebt immer noch zu Hause bei seinen pazifistischen Eltern und seiner Schwester (Ruby Ashbourne Serkis), schläft lange und bleibt lange auf, dann schlägt er sie bei Doc Fiddler’s zurück, einem örtlichen Trinklokal, das vom „Colonel“ (ernsthafter Bill Murray) beaufsichtigt wird, der das behauptet Grafisches Filmmaterial des Vietnamkriegs, das von Fernsehsendern ausgestrahlt wird, ist schlecht für die amerikanische Moral.

Chickie wollte ihren Teil zur Moral ihrer Freunde beitragen und sprang auf das Frachtschiff, ohne andere Pläne zu haben, als Dosen Pabst Blue Ribbon aus ihrer scheinbar bodenlosen Reisetasche zu verteilen, drehte sich dann um und ging zurück nach Hause. Er lernt bald, dass es viel schwieriger ist, aus dem Krieg herauszukommen als hineinzukommen, besonders wenn seine Ankunft mit dem Beginn der Tet-Offensive zusammenfällt.

Begierig darauf, den Weg zurück zu seinem Schiff zu finden, übernimmt Chickie zunächst die Rolle eines CIA-Agenten, um seine Abreise zu erleichtern, nur um die dunkle Seite des Konflikts zu erleben, die er nie sehen sollte. Als er von dem schroffen, aber philosophischen Arthur (Russell Crowe), einem Kriegsberichterstatter, daran erinnert wird Aussehen Magazin, es gibt viele Kriege in Vietnam, aber das Wichtigste ist die Öffentlichkeitsarbeit.

Obwohl Crowes gemessene Leistung die selbstverliebte Luft, die den Film umhüllte, vorübergehend entschärfte, betonten Farrelly und die Co-Autoren Brian Currie und Pete Jones weiterhin die Gesprächsthemen Vietnams, als ob es danach einen Test geben würde, und die Didaktik zog weiterhin jede Energie in sich versucht, eingesetzter Film.

Während sich Efron in der Vergangenheit als aufgeschlossener Schauspieler erwiesen hat, braucht sein egoistischer Charakter jemanden mit größerem dramatischen Gewicht oder einem schärferen Comedy-Schnitt, damit das Publikum ihn weiterhin auf dem Weg zur Erleuchtung unterstützen möchte. Am Ende dieser unnötig langwierigen Reise hat Chickies Erfahrung ihr vielleicht die Augen für einige ominöse Wahrheiten geöffnet, aber arme, schwere Zuschauer haben möglicherweise nicht so viel Glück.

Volle Gutschrift

Ort: Toronto International Film Festival (Galapräsentation)
Vertrieb: AppleTV+
Darsteller: Zac Efron, Russell Crowe, Bill Murray, Jake Picking, Kyle Allen, Archie Renaux
Produktionsfirma: Skydance
Regie: Peter Farrelly
Drehbuchautoren: Peter Farrelly, Brian Currie, Pete Jones
Produzenten: David Ellison, Dana Goldberg, Don Granger, Andrew Muscato, Jake Myers
Kamera: Sean Porter
Produktionsdesigner: Tim Galvin
Kostümbildner: Bao Tranchi
Herausgeber: Patrick J. Don Vito
Musik: David Palmer
Vertrieb: Apple TV+

Bewertet mit R, 2 Stunden 6 Minuten