Raksha Bandhan Filmkritik: Der engagierte Akshay Kumar konnte diesen langweiligen melodramatischen Film nicht retten


Innerhalb von zwei Minuten Raksha Bandhans Eröffnung, Sie sind verwirrt: Ist es 2022 oder 1962? Ein Film über einen Mann mit vier jüngeren Schwestern, der nur an eine Sache denkt, wie man sie „heiratet“, und wie weit er gehen muss, um dieses Ziel zu erreichen, steht im Mittelpunkt von „Raksha Bandhan“.

Es ist nicht so, dass Sie keine Brüder haben, die sich in der heutigen Zeit vollkommen dem Wohlergehen ihrer Schwestern widmen. Geschwisterliebe war schon immer ein starkes Element im Hindi-Kino. Aber sowohl die Art und Weise, wie sich die Handlung abspielt, als auch, was noch wichtiger ist, wie sie behandelt wird, drängt uns in der Zeit zurück und nicht auf nützliche Weise.

Lala Kedarnath (Akshay Kumar) veranstaltet „Chaat-ki-dukaan“ in Chandni Chowk mit einem Alleinstellungsmerkmal: Alle schwangeren Frauen, die ihr „Gol-Gappa“ essen, werden einen Sohn gebären. Explosion. Dies ist Ihr erster Gong; dein Kiefer fällt herunter. Das ist natürlich erst der Anfang. Innerhalb von Sekunden stürmte Lalaji in sein Haus, ging in einem engen Unterstand in Deckung und etikettierte seine unverheirateten Schwestern nach ihren körperlichen Merkmalen: eine übergewichtig, die andere dunkel, die dritte Hoyden; Nur die Älteste, „Achcha Bacchcha“ (gutes Mädchen) ist natürlich die einzige, die fair und höflich ist. Nein, kein Scherz.

Also, hier ist, was wir haben. Lalaji verhandelt einerseits die ‚Bürde‘ der ‚unbyaahi behens‘ und versucht andererseits, die Verpflichtungen der kindlichen Pietät mit seinen eigenen Wünschen in Einklang zu bringen. Kindheitsliebhaber (Bhumi Pednekar), der in den Startlöchern wartet, sein Vater (Neeraj Sood) mit lauter Stimme schwebt über ihm. Wenn eine Ehe in bar arrangiert werden soll und den Besitzer wechselt, muss es einen Heiratsvermittler (Seema Pahwa) geben. Und wie kann der Tod der Mitgift so weit zurückliegen?

Ich bin mir nicht sicher, was mich unbehaglicher machte – die obskuren Handlungsdetails, die Entdeckungen, das schrille Melodram, das früher ein wesentlicher Bestandteil der Filme war, von denen wir dachten, wir hätten sie vor sechs Jahrzehnten; oder der Glaube, dass billige Familiendramen mit ihrer unangenehmen Mischung aus Humor und Unhöflichkeit einst beliebt waren, waren ein Ausweg für das angeschlagene Bollywood.

Lalaji, der viel älter ist als die Frauen, mit denen er sich umgibt, urteilt, als wir den Film betreten, was noch mehr Schluchzen auslöst. Beerdigungen geben jedem eine gute Gelegenheit zu weinen. Nachdem alle auf der Leinwand von den letzten Tränen befreit waren, kamen schließlich einige positive Strahlen zum Vorschein. Erinnerst du dich an die Standardmethode, die verwendet wird, um progressive Shards zu pushen, nachdem der Film uns mit seinem Saccharin getroffen hat? Auch hier wird der Film, nachdem die Dreiviertel-Marke sicher vorbei ist, ein junges Mädchen verloren hat und, Moment, eine Niere, plötzlich zu einem Leuchtfeuer für die Mädchen, um auf eigenen Beinen zu stehen und das Übel der Mitgift zu bekämpfen. .

Tja, hurra, aber dieser Sinneswandel fühlt sich besser spät als nie wie ein kalkulierter Gedanke an, um die sogenannten Progressiven nach dem vermeintlich zufriedenen Traditionstyp bei Laune zu halten.

Was uns so sehr am Laufen hält, ist das absolute Engagement, das Akshay in seiner Rolle als ‚bada bhaiyya‘ zeigt, ganz zu schweigen von seinem Charakter. Die Damen waren auch nicht schlecht, wann immer sie Gelegenheit hatten, taktvoll zu sprechen. Wenn sie als sie selbst gezeigt werden, mit ihrer eigenen Größe und ihrem eigenen Schatten, wechselt der Film den willkommenen Gang. Davon wünscht man sich mehr.

Am Ende fragst du dich, ist dies der einzige Weg, wie der Vibe „bloßes Bhaiyya, Rakhi ka Bandhan toh Nibhaana“ für das heutige Publikum an erster Stelle stehen kann? Zeigt uns das auf jeden Fall die Schrecken der Mitgift und anderer Übel, die mit dieser endlosen Shaadi-Vaadi-Tradition verbunden sind, aber was ist, wenn man auch die Verantwortung eines Künstlers mit einem so großen Fang erkennt? Sie beginnen mit einem Mädchen, das es genießt, es selbst zu tun, anstatt sich zu beeilen, sich fast zu entschuldigen und zu beobachten, wie sich die Welt verändert.

Raksha Bandhan
Raksha Bandhan: Akshay Kumar, Bhumi Pednekar, Sadia Khatib, Sahejmeen Kaur, Neeraj Sood, Sahil Mehta
Filmregisseur Raksha Bandhan: Aanand L Rai
Raksha Bandhan Filmbewertung: 1,5 Sterne