Peeles neuestes Angebot „No“ war an diesem Wochenende stark genug, um mir Hoffnung zu machen. Die Unterhaltungslandschaft hat sich dank der Pandemie erheblich verändert, und einige alte Regeln gelten nicht; „Everything Everywhere All At Once“, ein multiversaler Fiebertraum unter der Regie von Daniels (Daniel Kwan und Daniel Scheinert), der von A24 vertrieben wurde, erfreute sich eines langen Kinostarts, zum großen Teil dank Mundpropaganda und positiven Kritiken. Dies ist ein positives Zeichen für die Branche: Aufgeblähte Budgets schränken das kreative Potenzial ein, während die Freiheit, etwas völlig Neues zu schaffen, zu bahnbrechendem und innovativem Storytelling führen kann. „No“ ist teurer als viele der von A24 produzierten Horrorfilme, aber es sieht so aus, als würde es rentabel sein, sobald es in die Kinos kommt.
Wie The Wrap berichtet, „hat ‚Nope‘ das höchste Eröffnungswochenende für einen Film mit einem Originaldrehbuch seit Peeles letztem Film ‚Us‘ verdient, der im April 2019 einen Startpreis von 71 Millionen US-Dollar einbrachte kommt nicht einmal über sein Debüt hinaus: Quentin Tarantinos letzter Film „Once Upon A Time In Hollywood“. Es gab eine Zeit, in der Tarantino als einer galt, wenn nicht. das, der bankfähigste Original-Filmregisseur; Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass Peele sich jetzt in dieser Position wohl fühlt.