Hamilton setzt sich in Metro-Goldwyn-Mayers autobiografischem Boxfilm „Flint Strong“ für die Olympischen Spiele in Flint, Michigan und London ein.
Der Film erzählt die Geschichte von Claressa „T-Rex“ Shields, die sich von den Straßen von Flint erhob, um bei den Olympischen Spielen 2012 im allerersten Boxwettbewerb für Frauen Gold zu gewinnen.
Sein Vater verbüßte eine Zeit im Gefängnis und seine Mutter kämpfte mit der Sucht und er zog zu seiner Trainerfamilie. Er kam im Alter von 17 Jahren nach London.
Ryan Destiny (Fox-TV-Show „Star“ 2016–2018) spielt Shields und ihr Coach Jason Crutchfield, gespielt von Brian Tyree Henry, bekannt durch „If Beale Street Could Talk“ (2018). Seine Mutter Jackie wurde von der kanadischen Schauspielerin Olunite Adeliyi gespielt, die in CBCs „The Porter“ zu sehen war.
Der Film übernimmt das FirstOntario Center für die ersten beiden Juliwochen. Es enthält die Fahnenhissszene für die olympische Zeremonie. Möglicherweise gibt es eine Darstellung von Shields‘ Auftritt bei den US-Olympiatrials im Februar 2012. Der Film wurde auch in der Liuna Station und in einem ehemaligen Lebensmittelgeschäft in der Nähe des Gage Park gedreht.
Der Film wurde von Barry Jenkins geschrieben, der für „Moonlight“ (2016) einen Oscar gewann, und von Rachel Morrison inszeniert. Es ist der erste Spielfilm für Morrison, der für „Mudbound“ bei den Oscars 2017 für die Kamera nominiert wurde. Der Film folgt dem Dokumentarfilm „T-Rex: Her Fight for Gold“ aus dem Jahr 2015.
Auch im Bereich:
- Kiefer Sutherlands Spionageserie für Paramount+ ist zurück in der Stadt. „Rabbit Hole“ wurde vom 26. bis 28. Juni auf einem Platz in der Barton Street East und der Sanford Avenue North gedreht; in einem Haus in der Keith Street, in der Nähe der Wentworth Street North, zwischen dem 27. Juni und dem 15. Juli; und an der St. Katholischen High School. Jean de Brebeuf vom 4. bis 11. Juli Besitzer von Shawarma and Grill in der Rymal Road East, veröffentlicht am 15. Juli in den sozialen Medien Bild von Sutherland, der sein Restaurant zum Mittagessen besucht. Er hatte Hühnchen und Reis.
- „Titans“, die Superhelden-Show auf HBO Max, dreht vom 6. bis 7. Juli Szenen für ihre vierte Staffel in Dunnville. Es drehte letzten Monat eine Szene im Knights Inn Motel an der Plains Road East in Burlington.
- Im Russell Williams Family Restaurant in der Plains Road East wurde letzten Monat ein Dokumentarfilm über die Entstehung von BlackBerry gedreht. Es steht für das Restaurant Kitchener.
Hat der verstorbene, großartige James Caan jemals Bilder in Hamilton gemalt? Bada Bing. darauf kannst du wetten.
Caan – der am 6. Juli im Alter von 82 Jahren starb und am besten als mürrischer Sonny in „Der Pate“ bekannt ist – war im Januar 2016 in der Stadt, um „The Red Maple Leaf“ zu drehen. Es stammt von Frank D’Angelo, Moderator der Food- und Getränke-Talkshow, und enthält auch Martin Landau, Paul Sorvino und Kris Kristofferson. Caan spielt einen US-Senator, dessen Enkel entführt wird. Hamilton ersetzt Ottawa. D’Angelo spielt einen Detektiv, der die Chance hat, sich durch die Lösung des Falles zu rehabilitieren. Leider war es nicht der Pate. D’Angelo hat Filme über Polizei, Mafia und Vampire gedreht. Vanity Fair nennt D’Angelos Kino „eine Welt, in der Kontinuitätsfehler, Inkonsistenzen in der Handlung und verwirrende Inkompetenz herrschen“. Autsch!