
Bild über 21st Century Fox
David Fincher war gerade sechzig geworden. Der Regisseur blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere in Hollywood zurück und wurde für visuell beeindruckende Dramen mit spannenden Handlungen ausgezeichnet, wie z Soziales Netzwerk, Gone Girl, Sternzeichen, und Mann. Aber es gibt einen Titel in seiner Filmografie, der garantiert für Diskussionen sorgen wird: der Kultklassiker 1999 Kampfverein.
Adaptiert von Chuck Palahniuks gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1996, folgt der Film dem deprimierenden Erzähler Edward Norton, als er den charismatischen Tyler Durden (Brad Pitt) trifft, und die beiden finden neue Ziele, indem sie sich im Titel „Fight Club“ ins Gesicht schlagen. . . Von dort aus schraubten sich die Dinge in einer der schönsten Zeitkapseln des vortausendjährigen Unwohlseins in eine im Inland gewachsene Anarchie und Terrorismus.
Twitter markiert Finchers Geburtstag, indem es ihn zeigt Kampfverein Etwas Liebe. So geht es runter:
Der Pixies-Pin-Drop am Ende muss einer der besten der Kinogeschichte sein:
Andere konzentrieren sich auf Kinematografie und grobe Ästhetik:
Für einige gibt es in Finchers Filmographie keine Konkurrenz:
Es ist wirklich vollgestopft mit unglaublichen Zeilen:
Aber die Popularität dieses Films hat auch eine dunkle Seite. Viele beeinflussbare junge Männer missverstanden die Botschaft des Films und entschieden, dass die Themen Männlichkeit und die Zerstörung der Gesellschaft nachgeahmt werden sollten, wobei der Film viele reale Fight Clubs inspirierte und mit einer Reihe von Bombenanschlägen in Verbindung gebracht wurde. In jüngerer Zeit wurde Tyler Durden als Proto-Proto-Boy oder Alt-Right-Influencer und Leuchtfeuer für depressive Männer ohne Richtung im Leben bezeichnet.
Aber wir denken nicht, dass es schädlich ist Kampfverein, die eine sehr unterhaltsame Uhr bleibt. Die einzige Falte ist, dass es im Jahr 2022 viel schwieriger ist, sich in die existenziellen Nöte von Edward Nortons Figur einzufühlen, einen sicheren Job, eine schöne Wohnung und einen Kühlschrank voller köstlicher Gewürze zu haben. Hey Kumpel.