Der chinesische Film „Moon Man“ ist derzeit der größte Film der Welt


  • Der chinesische Film „Moon Man“ war am Wochenende der größte Film der Welt.
  • Es ist ein Lichtblick für die chinesische Kinokasse, die durch die diesjährige Sperrung behindert wurde.
  • Die nordamerikanische Kinokasse ist in diesem Jahr auf dem Weg, ihre Krone von China zurückzufordern.

DCs „League of Super Pets“, ein Animationsfilm über Supermans Hund, führte am Wochenende die US-Kinokassen mit 23 Millionen Dollar an. Aber es ist nicht der größte Film der Welt.

Die Ehre geht an den chinesischen Film „Moon Man“, der laut Comscore am Wochenende 129 Millionen Dollar einspielte, alles auf dem chinesischen Markt. „League of Super Pets“ spielte auf dem internationalen Markt gerechnet insgesamt 41 Millionen Dollar ein.

„Moon Man“ dreht sich um einen Astronauten, der nach der Zerstörung der Erde allein auf dem Mond gestrandet ist.

Der Film ist ein Lichtblick für die chinesische Kinokasse, die in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr durch pandemiebedingte Sperren behindert wurde.

China hat Nordamerika von 2020 bis 2021 als weltweit größte Kinokasse überholt, da die US-Kinos für einen Großteil des Jahres 2020 geschlossen waren und die Branche im vergangenen Jahr Schwierigkeiten hatte, sich zu erholen.

Chinesische Produktionsfilme brachten damals lokale Kinokassen. Der chinesische Kriegsfilm „Battle at Lake Changjin“ ist nach „Spider-Man: No Way Home“ der zweitgrößte Film des Jahres 2021 mit über 900 Millionen Dollar, größtenteils aus China.

Aber die nordamerikanischen Kinokassen sind in diesem Jahr auf dem Weg, die Kassenkrone zurückzuerobern, dank einer schleppenden chinesischen Kinokasse und Hollywood-Veröffentlichungen wie „Top Gun: Maverick“, das allein in den USA 650 Millionen Dollar eingespielt hat.

Laut Artisan Gateway, einem Beratungsunternehmen für Filmunternehmen, haben Chinas Kinokassen in diesem Jahr bisher 3,09 Milliarden US-Dollar erreicht. Laut Comscore haben die nordamerikanischen Kinokassen bisher 4,85 Milliarden US-Dollar erreicht.