AARP-Filme für die Gewinnerliste der Erwachsenenpreise 2023


„Top Gun: Maverick“ gewann am Samstag den Hauptpreis für den besten Film bei den Movies for Grownups Awards der AARP.

„Ich habe über 50 Filme und über 2.000 Stunden Fernsehen produziert, aber es gibt eine Frage, die sich alle immer wieder stellen: ‚Wird es ein weiteres ‚Top Gun‘ geben?“, sagte Jerry Bruckheimer, Produzent von „Maverick“. „Nach fast vier Jahrzehnten fügten sich alle Teile zusammen und wir haben endlich die mit Spannung erwartete Fortsetzung veröffentlicht, gerade als alle sie am dringendsten zu brauchen schienen.“

„Elvis“-Regisseur Baz Luhrmann wurde von Filmstar Austin Butler mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet, und sein Biopic wurde auch in der Kategorie „Beste Zeitkapsel“ ausgezeichnet. „The Old Man“, der im Juni 2022 für eine zweite Staffel verlängert wurde, erzielte bei der Zeremonie einen ähnlichen Erfolg, wobei Headliner Jeff Bridges die Auszeichnung als bester Fernsehschauspieler mit nach Hause nahm. Die Show schnitt insgesamt gut ab und wurde auch in der Kategorie der besten Fernsehserien ausgezeichnet.

Filme für Erwachsene, moderiert von Alan Cumming, fanden im Beverly Wilshire Hotel in Beverly Hills statt. Jamie Lee Curtis wurde mit dem Career Achievement Award ausgezeichnet, überreicht von Brian Tyree Henry.

Die Auszeichnungen werden landesweit von Great Performances am 17. Februar um 21:00 Uhr PT/20:00 Uhr CT auf PBS, pbs.org/moviesforgrownups und der PBS Video App übertragen.

Lesen Sie unten die vollständige Liste der Gewinner:

Karriereerfolg: Jamie Lee Curtis

Beste Filme/Beste Filme für Erwachsene: „Top-Waffe: Maverick“

Beste Schauspielerin: Michelle Yeoh („Alles überall auf einmal“)

Bester Schauspieler: Brendan Fraser („Papst“)

Bester Nebendarsteller: Judith Ivey („Frau spricht“)

Bester Nebendarsteller: Judd Hirsch („Die Fablemans“)

Bester Regisseur: Baz Luhrmann („Elvis“)

Bester Drehbuchautor: Kazuo Ishiguro („Leben“)

Bestes Ensemble: „Sie sagt“

Beste Generationsübergreifend: „Bis um“

Beste Zeitkapsel: „Elvis“

Beste Liebesgeschichte für Erwachsene: „Viel Glück, Leo Grande“

Bester Dokumentarfilm: „Gabby Giffords wird nicht klein beigeben“

Bester ausländischer Film: „Stilles Mädchen“ (Irland)

Beste Hauptdarstellerin (TV): Sheryl Lee Ralph („Abbott Grundschule“)

Bester Schauspieler (TV): Jeff Bridges („Eltern“)

Beste TV-Serie: „Elternteil“

Bester Fernsehfilm/Beste limitierte Serie: „Schwarzer Vogel“