10 Horrorfilm-Tropen, die nicht funktionieren


Horror ist die Heimat vieler Tropen und Trends, die für dieses Genre charakteristisch geworden sind. Viele dieser Tropen haben dazu beigetragen, beliebte Filme und Franchises als Klassiker zu zementieren, an diesen Erfolg anzuknüpfen und den Weg für modernen Horror zu ebnen. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass diese Redewendung fehlerfrei ist.



VERBINDUNG: 10 Horrorfilme, die bombardiert wurden, aber zu Kultklassikern wurden

Viele Trends haben im Laufe der Jahre an Popularität verloren, wobei signifikante Änderungen in Technologie, Schrift und Darstellung zu Änderungen in den Tropen des Horrorfilms führten oder einfach ganz verschwanden. So großartig oder gefährlich einige dieser Tropen auch sein mögen, es ist schwer, sie in moderneren Filmen zu sehen, zumal sie in einer sich verändernden Gesellschaft nicht mehr funktionieren.

10 Jede Forschung

Ein wichtiger Bestandteil von Horrorfilmen, insbesondere von paranormalen Filmen, ist die Recherche durch Bücher, Computer und sogar Bibliotheken. Normalerweise hat eine Figur die Aufgabe, Informationen über eine Kreatur oder ein Wesen zu finden, und nutzt externe Ressourcen, um den Ursprung und die Lösung ihrer Probleme zu finden, wie in den Filmen zu sehen ist. Suche.

Im modernen Horror ist es fast unsichtbar – es sei denn, der Film spielt zu einem anderen Zeitpunkt – da sich die Technologie weiterentwickelt und es den Charakteren ermöglicht, diesen Teil des Horrorfilms zu überspringen, da die Informationen über ihr Smartphone verfügbar sein werden.

9 Die erste sterbende farbige Person

Ein im Laufe der Jahre üblicher Ausdruck des Grauens ist das Zeichen von Farbigen in einer Gruppe von Überlebenden, die vor allen anderen sterben oder sehr schnell sterben. Während diese Charaktere oft die klügsten oder härtesten sind, spielen diese starken Charaktereigenschaften keine Rolle, denn sobald sie eingeführt sind, werden sie getötet.

VERBINDUNG: Die 10 legendärsten schwarzen Horrorfiguren

Dies ist in Filmen wie zu sehen Licht oder Schrei 2wo nur sehr wenige Farbige wichtige Charaktere sind, und wenn sie es sind, sind sie normalerweise die ersten Charaktere, die getötet werden.

8 Spukhaus

Spukhausfilme waren in der Vergangenheit unterhaltsam, aber im Laufe der Zeit können sich die Handlungen dieser Filme wiederholen. Normalerweise bleibt ein Wesen oder Dämon im Haus und zielt auf jede Familie, die es wagt, in das verfluchte Haus einzuziehen.

Gesehen in populären Filmen wie Amityville grausigkeit und Geist, wo die Schrecken an einem verfluchten Ort bleiben. Die Tropen laufen von selbst aus und sind für die Zuschauer nicht mehr von Interesse, da mehr getan werden könnte, um die Handlung interessanter und weniger repetitiv zu gestalten.


7 Sex hat ihr Schicksal besiegelt

Ältere Horrorwerke hatten eine unbekannte Regel, dass Charaktere leben mussten, um am Leben zu bleiben. Zum Beispiel im Fall des Slasher-Films verstehen die Zuschauer, dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit ins Visier genommen werden, wenn eine Figur Sex hat.

Dieser Trope wurde durch populär gemacht Freitag der 13, ein Film, dessen Prämisse von einem Mörder handelt, der einen jungen Camp-Betreuer tötet, weil er Sex hat. Im Laufe der Zeit hat dieser Tropus jedoch aufgrund der negativen Konnotationen von Sex im Horror an Popularität verloren. Heutzutage stehen die Menschen Sex viel positiver gegenüber und er wird nicht mehr so ​​negativ gesehen wie früher.

6 Das Töten von Haustieren als Warnung

Es passiert viel mehr, als die meisten Zuschauer sehen, wenn eine Familie an einen gruseligen neuen Ort zieht oder eine Figur von einem männlichen besten Freund begleitet wird. Normalerweise haben diese Charaktere pelzige Begleiter, die sie auf Reisen oder Reisen mitnehmen, und diese Haustiere werden oft vor den Höhepunkten des Films getötet.

Es ist tatsächlich üblicher als nicht, dass das Töten dieser Haustiere als Warnzeichen für Charaktere dient, dass etwas Böses passiert oder passieren wird. Es funktioniert also nicht mehr, weil es für Menschen, die Tiere mögen, sehr traurig und nervig ist.

5 Kinder sind im Allgemeinen sicher

Normalerweise ist das ältere Gleichnis die Kinder und ihre Erlösung. Kinder werden in der Geschichte nicht Opfer von Verbrechen oder Gewalt, was eher an den Regeln im Film liegt, die Anstand beinhalten. Aus diesem Grund könnte die Darstellung des Todes eines Kindes für die Menschen als zu übertrieben angesehen werden.

VERBINDUNG: 10 unbeliebteste Horrorfilm-Bösewichte, Rangliste

Auch in Fällen, in denen das Kind böse ist, wie z Schild, wird in Horrorfilmen immer noch sehr wenig Kindergewalt gezeigt. Im Laufe der Zeit haben sich die Tropen jedoch verschoben und einen realistischeren Weg eingeschlagen, bei dem Kinder nicht mehr sicher sind und auch Ziele und Opfer von Verbrechen werden können.


4 Kein Handy-Service

Viele Horrorfilme in der Vergangenheit fielen diesem Trope zum Opfer, bei dem die Figur Zugang zu einem Handy hatte, aber aus irgendeinem Grund keinen Dienst hatte. Manchmal ist es egal, wo sie sind.

Horrorfilme werden dies nicht mehr tun oder zumindest den Zugriff der Charaktere auf ihre Telefone entfernen, um sie glaubwürdiger zu machen. Tatsächlich sind Smartphones heutzutage so konzipiert, dass sie fast überall Dienste anbieten können. Auch dort, wo es keinen Service gibt, ist die 911 noch weitgehend in Reichweite.

3 Kreide die kulturellen Geschichten

Die Repräsentation im Film hat in der Vergangenheit gefehlt, und obwohl sich in den letzten Jahren viel entwickelt hat, gibt es immer noch viel Kalkulation oder Verwendung von kulturellem Wissen, das nicht richtig gehandhabt wird. Dieser Trend stammt von der Legende der urbanen Kultur, die Hollywood schikanierte, und oft sehen sich weiße Protagonisten diesem Übel gegenüber.

Das Beispiel ist Der Fluch von La Llorona, ein Film, der die urbane Legende einer weinenden Frau aufgreift, aber nicht viel von der Kultur ausdrückt, die er zu repräsentieren versucht. Der Hauptgrund, warum dies als Metapher aufgehört hat, ist, wie problematisch es ist. Wissen und urbane Legenden aus verschiedenen Kulturen zu verwenden und oft falsch darzustellen, gilt als höchst anstößig.

2 Der unbesiegbare Killer, der immer wieder kommt

In Horrorfilmen, insbesondere in Slasher-Filmen, ist es üblich, berüchtigte Serienmörder zu haben, die nach ihrer Ermordung für endlose Fortsetzungen und Prequels wieder zum Leben erweckt wurden, sogar bis zu dem Punkt, an dem sie die Überlieferung hinter sich haben, warum sie immer wieder zurückkommen.

VERBINDUNG: 10 Horror-Fortsetzungen, die von den Schienen kommen

The Trope war einst beliebt und brachte vielen Franchise-Unternehmen Erfolg, aber im Laufe der Zeit wurde es müde. Filme wie Halloween das mehrere Fortsetzungen hatte, in denen ein Attentäter getötet wurde und immer wieder zum Leben erweckt wurde und an Popularität verlor, als es sich wiederholte; Die Zuschauer werden denken, dass die Figur es geschafft hat, den Mörder zu überleben, nur um den Mörder im Follow-up erneut Chaos anrichten zu lassen.

1 Stereotype Charaktere im Horror

Charakterstereotypen gab es in allen Genres, und Horror ist da nicht anders. Viele Filme haben Charaktere, die Archetypen innewohnen, mit Eigenschaften, die sich mit Schrecken wiederholen. Sie werden aufgrund ihrer Häufigkeit und ihres Mangels an Tiefe stereotyp.

Dies ist in Filmen zu sehen, in denen es Stereotypen wie „Jungfrau“, „Jock“ oder „Gelehrter“ gibt. Jeder dieser Charaktere hält an seinen spezifischen Eigenschaften fest, die manchmal sein Untergang sein können. Charakteren wie diesem fehlt die Tiefe und Darstellung, die die meisten Zuschauer sehen möchten.

WEITER: 10 Horrorfilme, die die Gesellschaft beschämen